
Am 14. Februar 1488 wurde auf dem Reichstag in Esslingen am Neckar der Schwäbische Bund (auch Bund im Lande Schwaben) auf Veranlassung Kaiser Friedrichs III. als Zusammenschluss der schwäbischen Reichsstände gegründet. Neben Territorialfürsten wie zunächst dem Herzog von Tirol und dem Grafen und späteren Herzog von Württemberg waren der Ho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwäbischer_Bund

ist der am 14. 2. 1488 von Fürsten, Adel und Städten Schwabens auf Veranlassung des Kaisers als erneuertem Herzog von Schwabenabgeschlossene,
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schwäbischer Bund, 1488 gegründete Vereinigung der schwäbischen Reichsstände zur Sicherung des Landfriedens, der später auch die Kurfürsten von der Pfalz, Mainz und Trier, ferner Hessen, Bayern und die meisten oberdeutschen Stände beitraten. Der Schwäbische Bund wurde besonders unter Kaiser Maximili...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwäbischer Bund , Vereinigung der schwäbischen Stände zur Aufrechthaltung des von Kaiser Friedrich III. 1486 gebotenen Landfriedens in Schwaben, wurde nach dem Plan des Mainzer Erzbischofs Berthold von Henneberg und auf Betreiben des Grafen Hugo von Werdenberg, Hauptmanns der Rittergesellschaft zum St. Georgenschild, 14. Febr. 1488 zu Eßlinge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1488 auf Betreiben des Kaisers (schwäbischer Territorialherr) gegründete Vereinigung der schwäbischen Reichsstände zur Sicherung des Landfriedens (Landfriedenseinung), der später auch die Kurfürsten von der Pfalz, Mainz und Trier, ferner Hessen, Bayern und die meisten oberdeutschen Stände beitraten.
Gefunden auf
https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/politstrukturen/reformation/glossar.

eine 1488 – 1534 bestehende Vereinigung zunächst schwäbischer, später auch anderer oberdeutscher Stände zur Wahrung des Landfriedens; zunehmend mit kaiserlichen Zielsetzungen verbunden. 1519 führte der Bund einen Feldzug gegen Herzog Ulrich von Württemberg ; 1525 schlug sein Feldhauptmann Georg Truchsess von Waldburg die aufständischen Ba....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwaebischer-bund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.